Wir sind eine komplett hundeverrückte Familie, und damit ist das Wichtigste über uns auch schon gesagt.
Wir heißen Thomas und Iris und sind beide mit Hunden, Katzen, Pferden und anderem Getier aufgewachsen. Ein Leben ohne Tiere ist für uns nicht vorstellbar.
Z.Z. leben zwei Deerhoundhündin- Mutter und Tochter - und zehn Aussies mit uns im Haus und sind fester Bestandteil unseres Familienlebens.
Unsere Hunde, (und natürlich auch die Welpen, wenn wir einen Wurf haben) begleiten uns Tag und Nacht: Zu Hause, in meinem Trimmsalon, auf unserer Hundewiese, und unterwegs, wenn wir zu Ausstellungen fahren.
Unsere alten Hündinnen sind in Pension und dürfen ihren Lebensabend weiterhin in ihrer Familie verbringen. Wir könnte unsere Mädchen nicht abgeben weil sie ausgedient haben für die Zucht. Obwohl ich weiß, daß viele Züchter es mit der Begründung tun, das sie es als Einzelhund bei netten Menschen doch viel besser hätten, kann ich es nicht mit meinen Gewissen vereinbaren sie aus ihrer Hundefamilie zu reißen und ihnen grundlos, nur weil ich Platz für neue Zuchttiere brauche, im Alter so eine Umstellung zuzumuten.
Auch das verstehen wir unter Ethik in der Hundezucht.
Ich möchte meine "Zuchttiere" nicht nur ein paar Jahre haben – und dann in gute Hände geben. Sondern: Ich bin die gute Hand für meine Tiere.
Seid 40 Jahren besitze ich Deerhounds, und züchte diese faszinierende, schottische Windhunderasse zusammen mit meiner Freundin S. Ottofülling unter ihrem Zwingernamen " vom Welzerberg".
Der erste Australian Terrier Wurf fiel 2006 bei uns unter meine Zwingernamen
" Von den Grauen Anfurten ".
Zuchtziel:
Mein Wunsch ist es, einen Beitrag zu leisten, diese beiden liebenswerte Rassen in ihrer Ursprünglichkeit zu erhalten.
Es wäre schön, wenn es mir mit meiner Zuchtauswahl gelingt, ihre Gesundheit, den angenehmen Karakter und ihr natürliches Aussehen zu bewahren.
Und ich möchte gut sozialisierte Welpen an verantwortungsvolle Menschen abgeben, die unsere Bemühungen in Zucht und Aufzucht zu schätzen wissen und die viel Freude an einem Welpen "von den Grauen Anfurten" haben, am liebsten ein gesundes und glückliches Hundeleben lang.
So sehr ich meine Hunde liebe, so wichtig ist es für die Zucht, sie objektiv zu betrachten.
Für Genetik und Zucht interessierte ich mich schon seit meiner Schulzeit, und eine gute
Zucht besteht für mich aus den vier Säulen:
- Gesundheit
- Wesensstärke
- Leistungfähigkeit
- Optische Erscheinung
Das Fundament dieser Säulen bildet die entsprechende Verpaarung. Das Obergeschoss macht dann die Aufzucht. Das Dach - meine Zucht - wird von all dem getragen. Das Ganze wird von Kenntnissen & Erfahrungen umzäunt, die stets kontrolliert und erweitert werden.
Seit August 1986 ist mein Kennel unter dem Namen
> VON DEN GRAUEN ANFURTEN <
beim Raad van Beheer international registriert
35 Jahre
>>von den Grauen Anfurten <<
1986 - 2021
For more information about resent or upcoming litters or if you would like to be added to our waiting list in the future, please contact us.
phone : + 3 1 - (0) 3 15 - 654859
or e-mail : i.e.coppee@hetnet.nl